Kurlimuser
Blog über das Anlegen des eigenen Weingartens und die Herstellung meines Haus-Weins.
Seiten
(Verschieben nach…)
▼
Seiten
(Verschieben nach…)
Startseite
Was ist denn Kurlimuser?
Rodolfos Tapas
Email Kontakt
▼
Mittwoch, 23. Juli 2014
Gipfeln
›
Unter Gipfeln versteht man das Zurückschneiden der nun rasant wachsenden Triebe. Ich "sortiere" die vertikalen Äste und führe sie ...
Sonntag, 22. Juni 2014
Chlorose
›
Die Blüte ist nun fast vorbei. Die obere Rebenreihe wuchert. Die untere hingegen zeigt Schwäche. 3 bis 4 Stöcke kriegen gelbe Blätter (die B...
Montag, 9. Juni 2014
es blüht
›
Pfingsten 2014 sollen die heissesten seit Jahrzehnten sein. Meine Reben reagieren darauf mit dem Beginn der Blüte. Wie schon mal erwähnt, is...
Samstag, 31. Mai 2014
Etikettierung und Einlagerung
›
Nach 2 "Test-Wochen" öffne ich die zweite Flasche Kurlimuser zu einem Rape a la Gallega (Galizischer Seeteufel). Wiederum leicht g...
Sonntag, 18. Mai 2014
Jetzt ist es soweit - der erste Wein wird abgefüllt
›
Nach etwas über 6 Monaten im Glasballon im kühlen und dunklen Weinkeller wird heute der 2013er Kurlimuser auf die Flasche abgefüllt. Die Alk...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen