Kurlimuser
Blog über das Anlegen des eigenen Weingartens und die Herstellung meines Haus-Weins.
Seiten
(Verschieben nach…)
▼
Seiten
(Verschieben nach…)
Startseite
Was ist denn Kurlimuser?
Rodolfos Tapas
Email Kontakt
▼
Sonntag, 28. April 2019
Wieder Frostgefahr
›
Um den 28. April herum, genau gleich wie im schlimmen 2017, meldete der Wetterbericht wieder Nachtfrost. V.a. Bodenfrost, also ca. 5cm über ...
Dienstag, 16. April 2019
Erster Test im 2019 und neue Flaschen und neue Etiketten
›
Am 16. April degustierte ich endlich und zum ersten mal seit der Gärung meinen 2018er Kurlimuser rot und rosé. Beide voll OK. Nur je eine ha...
Sonntag, 10. März 2019
Meine erste Kurlimuser Magnum zum denkwürdigen Anlass
›
Der Anlass war zwar sehr traurig: meine Mutter starb kurz vor ihrem 89. Geburtstag. Jetzt, einige Wochen nach der Beisetzung, luden wir in...
Winterschnitt
›
Der sonnige Samstag 17.2.2019, eine Woche nach der Rückkehr aus den fantastischen Engadin Skiferien, war der perfekte Tag für den Winterschn...
Sonntag, 7. Oktober 2018
Mein Experiment: die Saignée Methode
›
Der Hobbywinzer in seinem Element (im Hintergrund die "wahren Tropfen") Ist ja langweilig, jedes Jahr das selbe zu machen m...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen