Kurlimuser
Blog über das Anlegen des eigenen Weingartens und die Herstellung meines Haus-Weins.
Seiten
(Verschieben nach…)
▼
Seiten
(Verschieben nach…)
Startseite
Was ist denn Kurlimuser?
Rodolfos Tapas
Email Kontakt
▼
Mittwoch, 9. September 2020
frühe Traubenlese 2020
›
Wie immer wümme ich an einem herrlichen Spätsommertag. Noch nie so früh allerdings: 5. September 2020. von den Rehen gefressen und zum Tei...
Sonntag, 30. August 2020
Die Messung des Zuckergehalts in den Beeren bzw. im Most
›
Jetzt, wo es um den richtigen Erntezeitpunkt geht, habe ich mich mal mit den Zuckerwerten befasst. Diese werden auf unterschiedliche Art gem...
Es läuft erstaunlich gut im 2020
›
Bin es mir mittlerweile gar nicht mehr gewohnt, dass in meinem Bio-Rebberg keine Probleme auftreten 😁 Dieses Jahr habe ich im Winter (März)...
Freitag, 24. Juli 2020
Die Véraison
›
Wikipedia mein dazu: Als Véraison [veʀɛzɔ̃] wird im Weinbau der Reifebeginn der Beeren bezeichnet, in dessen Zuge sich die Beeren aufhellen ...
Donnerstag, 9. Juli 2020
Blattschnitt
›
Jetzt macht mir mein Rebberg wieder Spass! Die Blätter sind recht gesund (nur wenig Pockenmilbe), sie wuchern und es hat viele kleine grüne ...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen